Nutzfahrzeuge
Staunen Sie über unsere Citroën Transporterwelt.
Erleben Sie eine Vielfalt, die jedes Gewerbe bedienen kann. Vom stabilen Kastenwagen Berlingo bis hin zum robusten 4 Tonnen Jumper. Bei uns finden Sie den richtigen Transporter für Ihren Betrieb.
Ob Fensterbau oder folgende Branchen …
- Trockenbauer, Schreiner
- Fließenleger
- Maurer
- Dachdecker
- Paketdienst
- Speditionen
- Transportfirmen
- Schornsteinfeger
- Gartenbau, Landschaftsbau
- Schlosserei
- und viele mehr
… bei uns wird jedes Unternehmen fündig.
Unsere Nutzfahrzeuge wachsen mit Ihren Aufgaben. Es gibt sie in erstaunlich vielen verschiedenen Höhen und Längen.
Das Beste daran: Sie können sich jedes Nutzfahrzeug nach Ihren Bedürfnissen ganz individuell zusammenstellen.
Übersicht der Auswahlmöglichkeiten für Länge und Höhe
Jumper Kastenwagen: | L1H1, L2H1, L3H1 L1H2, L2H2, L3H2, L4H2 L3H3, L4H3 |
Jumper Pritschenwagen: | L1, L2, L3, L4 |
Jumpy Kastenwagen: | L1H1, L2H1 L2H2 |
Berlingo Kastenwagen: | L1, L2 |
Auch zwischen Einzelkabine und Doppelkabine (7 Sitzplätze) können Sie wählen. Soll der Kastenwagen verglast oder verblecht sein? Brauchen Sie einen kurzen oder langen Radstand? Benötigen Sie ein Baustellenfahrzeug? Unsere Nutzfahrzeuge sind Alleskönner für Handwerker! Sie haben eine große Ladekapazität und sind durch ihren kleinen Wendekreis dennoch agil und flexibel. Bei unseren Citroën Transportern haben Sie außerdem ein großes Angebot an Ausstattungsmöglichkeiten
Die beliebtesten Ausstattungen
- Laderaumverkleidung
- Heckflügeltüren mit vergrößertem Öffnungswinkel
- Ladungssicherung
- luftgefederter Fahrersitz
- verstärkte Federn (Doppelfederblatt)
- LED-Tagfahrlicht
- Klimaanlage
- Beifahrer-Sitzbank Extenso®
- Bott Inneneinrichtung
- Sortimo Inneneinrichtungssysteme
- Werkzeugeinrichtung
- und viele mehr
In den Citroën Nutzfahrzeugen steckt das gesamte Knowhow der Marke. Sie bieten einen guten Kompromiss von Motorenleistung und Durchschnittsverbrauch.
Dazu schonen sie das Budget der Gewerbetreibenden:
Die effizienten Motorisierungen führen zu Ersparnissen im Verbrauch wie auch in der Wartung.
Wartungsintervall: bis zu 48.000 km oder zwei Jahre
Dieses zählt zu den günstigsten Wartungsintervallen in diesem Segment.